











Ü B E R M I C H
» Bewegung hält das Gleichgewicht zwischen Geist und Seele. «
Vita und Werdegang
- Geboren am 28.11.1975 in Lübeck
- 1981-1996: Waldorfschule Lübeck
- 1991: Beginn des Kung Fu Trainings
- 1996-1997: Zivildienst in der Reit- therapie des Heinrich-Sengelmann-Krankenhauses in Bargfeld-Steegen
- 1999-2002: Besuch der Berufs- fachschule »Irene-Olk-Schule« in Lübeck, Abschluss: »Staatlich anerkannter Lehrer für tänzerische Gymnastik und Sport«
- 2002-2006: Studium Tanzpädagogik an der Palucca Schule Dresden, Hochschule für Tanz, in Dresden und Leipzig, Abschluss: »Diplom Tanzpädagoge«
Meilensteine und Qualifikationen
- Staatlich anerkannter Lehrer für Tänzerische Gymnastik und Sport 2002
- Diplom Tanzpädagoge für Modernen Tanz 2006
- Leitung zweier Gruppen während meines Studiums über 2 Jahre
- Meine Begeisterung, Menschen in Bewegung zu bringen
- Seit 1/2011: stehe ich mit einigen Schulen in Kontakt, die reges Interesse an meinem Unterricht haben und ab 8/2011 wird mein Kurs für die Klassen 9 und 10 an der Stadtteilschule Griesstrasse verlängert und startet als neues Programm mit »DYNAMIC MOVES« zum 5. Mal
- 4 bis 6/ 2011: Unterricht am Gymnasium Rahlstedt in den Klassen 7 und 9 mit meinem neuen Programm »DYNAMIC MOVES«, welches gerade entsteht
- 4/2011: »Offene Treppe«-Präsentation der Kursergebnisse in der Stadtteilschule Griesstrasse
- 10/2010: zwei Vorführungen meiner Choreographie »…beziehungsweise«
- 6/2010: Vorführung der Lyriklesung »Brandkalt« im Ballonmuseum Gersthofen, Augsburg
- 6/2010: »Offene Treppe«- Kurspräsentation in der Stadtteilschule Griesstrasse
- Seit 5/2009: Leseförderung für Jungen 5./6. Klassen mit Rainer Rudloff (»Vivid Voices«, Lübeck) mit dem Buch »Tigerkralle« von Jeff Stone; das Kung Fu- Leseprojekt, ca. 20 Lesungen pro Jahr
- 6/2009: im Rahmen vom Projekt »Theater und Schule« (»Tusch«) öffentliche Aufführung von Schülern der Stadtteilschule Griesstrasse des Stückes »Die zertanzten Schuhe« im Hamburger Sprechwerk. Uraufführung am 24.06.2009 im Hamburger Sprechwerk ( Artikel im Hamburger Abendblatt)
- 3/2009: Begleitung des 8 Klassenspiels „Die Rote Zora“ in der Lübecker Waldorfschule, Tanzszenen
- 5/2008: »Offene Treppe«- Präsentation der Kursergebnisse der Stadtteilschule Griesstrasse
- 2/2008: Begleitung des 8. Klassenspiels »Gauklermärchen« von Michael Ende in der Lübecker Waldorfschule, Tanz- und Kampfszenen
- 8 /2008- 4 /2010: Komparserie an der »Staatsoper Hamburg«, unter anderem als Tänzer in der Oper »Iphigénie auf Tauris« (zwischen 8/ 2008 und 10/2009
- 9 /2007 – 12 /2010: Einzelunterricht mit abschließender Präsentation meiner Choreographie »…beziehungsweise«
- Seit 8 /2007: Leitung eines Wahlpflichtkurses »Dynamic Moves –Mischung aus : Kung Fu, Moderner Tanz, Capoeira und fighting sticks« an der »Stadtteilschule Griesstrasse« für die Jahrgänge 9 und 10 (dieser Kurs geht im nächsten Schuljahr in die 5. Runde)
- 5 /2007: 3-Tagesprojekt Tanz an der Waldorfschule Elmshorn mit der Oberstufe im Mai 2007